Atheisten mit bösen Mächten im Bunde
Als Atheisten werden Menschen zusammengefasst, nach deren Überzeugung es keinen Gott oder göttliche Erscheinungen gibt. Anders als bei den Agnostikern, die eine Existenz von Göttern in Frage stellen, diese jedoch nicht mit letzter Gewissheit ausschließen können, lehnen Atheisten die Existenz eines Gottes komplett ab. Während im Deutschland des 21. Jahrhunderts der Atheismus gesellschaftlich akzeptiert wird und Menschen sich bewusst dagegen entscheiden können, einer gewissen Religion anzugehören und an einen Gott zu glauben, galt dies über viele Jahrhunderte hinweg hierzulande und in anderen Regionen der Welt nicht. Aufgrund der sehr lange unentwickelten Wissenschaft galt die Existenz eines Gottes für unabdingbar, wer dessen Existenz leugnete, galt daher als mit bösen Mächten im Bunde, welche die Welt in ihrer heutigen Form zerstören wollten. Der Umgang mit Atheisten ist heutzutage im Wesentlichen durch die Gegenüberstellung zu anderen Religionen geprägt, die sich mehr oder weniger tolerant gegenüber Menschen zeigen, die nicht der jeweiligen Religion angehören. In einzelnen Nationen des Islams wird heute noch die Todesstrafe an Ungläubigen oder Andersgläubigen vollzogen, im Christentum sind derartig drakonische Maßnahmen nicht vorgesehen, auch wenn die Überzeugung bei vielen Christen vorherrscht, Atheisten von der Existenz des einzig wahren Gottes überzeugen zu wollen.