Bepflanzung erfolgt je nach Jahreszeit
Der Begriff Bepflanzung bezeichnet im Allgemeinen die Herrichtung von Freiflächen des öffentlichen Raums sowie Gärten und anderen Naturanlagen mit Blumen, Sträuchern oder anderen Grünpflanzen. Auch wenn die Aussaat als erster Schritt einer Bepflanzung angesehen werden kann, wird landläufig unter dem Begriff Bepflanzen das Setzen von bereits gewachsenen oder sogar blühenden Blumen und Pflanzen auf eine Freifläche verstanden. Im Speziellen ist mit dem Begriff die Bepflanzung eines Grabes sowie dessen regelmäßige Herrichtung gemeint, wobei dies als Maßnahme der modernen Grabpflege geschätzt wird und oftmals durch professionelle Floristen und andere Dienstleister durchgeführt wird. Die Bepflanzung eines Grabes kann dabei nach bestimmten Regeln erfolgen, die z.B. auf die ästhetischen Vorlieben der Hinterbliebenen ebenso wie auf professionelle Vorschriften eingehen können, die ausgebildete Floristen und Grabpfleger beherrschen. Die Bepflanzung erfolgt je nach Jahreszeit und kann zudem auf christliche Feiertage oder besondere Tage im Leben des Verstorbenen wie dessen Geburts- oder Todestag eingehen. Das Herrichten eines Grabes durch Gestecke, Kränze oder Blumenschalen wird streng genommen nicht als Bepflanzung angesehen, da hier kein Einsetzen von Blumen und anderen Gewächsen in das Grab selbst erfolgt.