Bestattungsrecht gilt für sämtliche Bundesländer
Das Bestattungsrecht ist die juristische Grundlage jedes Rechtsstaates, das den Umgang mit Verstorbenen regelt sowie Klarheit über die Bestattungspflichtigen sowie die Verteilung der Bestattungskosten schafft. Das Bestattungsrecht in Deutschland ist dabei nicht bundesweit geregelt, sondern obliegt den einzelnen Bundesländern, so dass regionale Unterschiede im Bestattungsrecht üblich sind. Diese Unterschiede wirken sich z.B. auf den Personenkreis derer aus, die der Bestattungspflicht unterliegen und so nach dem Dahinscheiden einer Person sämtliche Schritte zur Beisetzung des Leichnams vorzunehmen haben. Nach dem Bestattungsrecht sämtlicher Bundesländer gilt sowohl eine generelle Bestattungspflicht wie auch eine allgemeine Friedhofspflicht, nur wenige Bundesländer ermöglichen es durch Öffnungsklauseln, alternative Formen der Beisetzung wie eine Seebestattung oder Baumbestattung durchzuführen. In nahezu allen Nationen der Welt liegt eine rechtliche Regelung für den Umgang mit Verstorbenen vor, das internationale Bestattungsrecht unterscheidet sich dabei oftmals erheblich von den Regelungen der deutschen Bundesländer.