D 9 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie
Dämonen
Dämonen, als Begriff aus dem Griechischen stammend und mit "Geister" zu übersetzen, stellen Wesen bzw. Wesenserscheinungen dar, die verglichen mit Engeln oder anderen Geistwesen stets einen bösen...
Dankesschreiben
Das Dankesschreiben ist ein in Deutschland und vielen, weiteren Ländern etabliertes Dokument, das nach einer Beisetzung an die Teilnehmer des Begräbnisses versendet wird. Mit einem Dankesschreiben...
Danksagung
Die Danksagung nach einem Trauerfall gehört hierzulande und in vielen anderen Kulturen zu einer gesellschaftlichen Gewohnheit und wird oftmals auch als persönliche, moralische Verpflichtung...
Dauergrabpflege
Mit dem Begriff Dauergrabpflege wird die Beauftragung eines Floristen oder eines anderen Dienstleisters im Bereich Grabpflege bezeichnet, in regelmäßigen Abständen und nach eigenem Ermessen die...
Delinquenten
Als Delinquenten werden Personen bezeichnet, die eine Straftat nach Maßstäben des modernen Rechtsstaats begangen haben bzw. einen moralischen Fehltritt geleistet haben. Die Bezeichnung leitet sich...
Denkmal
Der Begriff Denkmal bezeichnet eine Gedenkstätte von besonderem historischem Wert, die dabei einer Person wie auch einem bestimmten Ereignis gewidmet sein kann. Das Denkmal unterscheidet sich von...
Denkmalpflege
Der Begriff Denkmalpflege fasst eine Vielzahl von Maßnahmen zusammen, mit denen ein Denkmal gepflegt und so für die Nachwelt erhalten bleiben soll. Zu diesen Maßnahmen zählen die Restauration von...
Diamantbestattung
Die Diamantbestattung ist eine besondere Variante der Urnenbestattung, die zu den jüngeren Varianten der Beisetzung gezählt wird und vor allem den Hinterbliebenen eine besondere Form der Erinnerung...
Diamantisierung
Die Diamantisierung bezeichnet eine Reihe von chemischen Prozessen bei der Diamantbestattung, die als Ergebnis einen künstlich nachgebildeten Diamanten aus amorphem Kohlenstoff hat, der im Prozess...