Sternenkinder Mütter durchleben eine emotionale Leere
Sternenkinder - der Trauer nach einer Fehlgeburt Ausdruck verleihenEine Fehlgeburt oder Totgeburt zählt zu den schlimmsten Erfahrungen, die man als Elternpaar erleben kann. Vor allem werdende Mütter durchleben eine emotionale Leere und Unfähigkeit, einen richtigen Umgang mit dem Tod eines Kindes zu finden, das über Monate hinweg im eigenen Leib heranwuchs. Von Gesprächen über den Verlust und die anstehende Beerdigung bis hin zu einem angemessenen Trauerspruch auf einer Kranzschleife gilt es viele Einzelheiten zu bedenken, die alle zum bewussten Abschied nehmen dazugehören.
Sich des Verlustes bewusst werden
In früheren Jahrzehnten wurde noch der Standpunkt vertreten, dass eine Fehlgeburt oder Todgeburt möglichst schnell aus der Wahrnehmung der Mutter zu nehmen ist, damit sich diese nicht unnötig lange mit dem schrecklichen Ereignis auseinandersetzen muss. Erfahrungen haben jedoch gezeigt, dass das bewusste Zulassen der Trauer und ein willentliches Abschied nehmen eine bessere Lösung für die meisten Mütter darstellt. Eine solch bewusste Auseinandersetzung schmerzt in Phasen des Abschieds und der Beerdigung umso mehr, hilft jedoch erheblich dabei, das schreckliche Ereignis zu verarbeiten und so nach einigen Monaten oder Jahren den Grauen einer Fehl- oder Totgeburt zu überwinden. Dass es überhaupt möglich wird, tot geborene Kinder standesgemäß zu begraben, ist in Deutschland erst nach einer Gesetzesänderung in den 1990er Jahren möglich - eine Tatsache, die dem unermüdlichen Einsatz zahlreicher Eltern zu verdanken ist.
Sternenkinder auf ihrem Weg begleitenBegriffe wie Fehlgeburt oder Totgeburt sind bei allen Beteiligten besonders negativ besetzt, weshalb sich Bezeichnungen wie "Sternenkinder" oder "Schmetterlingskinder" in diesem Kontext eingebürgert haben. Und da die Beerdigung der Sternenkinder heute nach eigenen Wünschen möglich ist, sollten sich Mütter in ihrer Trauer genau überlegen, welche Wünsche sie an die Trauerfeier richten. In diesen schweren Zeiten gilt es vor allem für den Lebenspartner sowie enge Freunde und Verwandte, die Mutter nach dem Verlust zu begleiten und so bei ihren Entscheidungen und Wünschen zu bestärken. Hierzu kann beispielsweise gehören, eine Haarsträhne des Sternenkindes behalten zu wollen, um so auch nach der Beerdigung ein Erinnerungsstück zu besitzen. Auch wenn diese beim Betrachten immer wieder an den Verlust des Kindes erinnern mag, helfen solch symbolischen Besonderheiten dabei, die Verarbeitung des Ereignisses und der Trauer vorzunehmen. Ergänzend hierzu ist es stets ratsam, eine psychotherapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen, auch wenn Mütter eines Schmetterlingskindes dies oftmals nicht wünschen.
Eine angemessene Beerdigung für ein Sternenkind abhaltenNatürlich gestaltet sich das Begräbnis eines Sternenkindes anders als bei einem Erwachsenen, der auf ein erfülltes Leben über mehrere Jahrzehnte zurückschauen konnte. Durch den passenden Trauertext in Todesanzeigen oder einem individuellen Schleifendruck mit einem dem Ereignis gerechtwerdenden Trauerspruch lässt sich noch bewusster Abschied von einem Kind nehmen und ein menschliches Leben verabschieden, das leider noch nicht richtig begonnen hatte. Viele Eltern sind in ihrer Trauerphase damit überfordert, einen angemessenen Trauertext selbst zu verfassen und auf eine Kranzschleife zu bringen, ebenso wie die Organisation der gesamten Beerdigung oftmals in andere Hände übergeben wird. In jedem Fall ist es beim Begräbnis eines Sternenkindes unerlässlich, sich mit allen Umständen der Beerdigung bewusst auseinanderzusetzen und von einem angemessenen Schleifendruck bis hin zu einem würdigen Kondulenzempfang alle zugehörigen Schritte ruhig und angemessen zu planen.
Den richtigen Trauerspruch für eine Kranzschleife finden
Sollten Sie auf der Suche nach einem Schleifendruck sein, der sich von anderen abhebt und dabei ganz bewusst auf die Verabschiedung eines Sternenkindes eingeht, können Sie mit unserer Hilfe auf eine große Auswahl würdiger und angemessener Trauertexte vertrauen. Gerne helfen wir Ihnen dabei, den passenden Trauertext zu finden und mit diesem Ihren Gefühlen und Gedanken Ausdruck zu verleihen. Neben Kranzschleifen für Erwachsene finden Sie bei uns für das Begräbnis eines Sternenkindes so die richtigen Worte des Abschieds, um mit diesen etwas besser über diese schwierige Lebensphase hinwegzukommen.