Untote
Der Begriff Untote fasst verschiedene Gestalten aus dem mystischen Bereich zusammen, die nicht der Welt der Lebenden, jedoch auch nicht dem Totenreich zuzuordnen sind. Bereits vor vielen Jahrhunderten herrschte bereits der Glaube an Untote, die dabei meist mit dämonischen Kräften in Verbindung gebracht wurden und deren Rückkehr in das irdische Dasein meist dem Zwecke diente, sich an Menschen zu rächen. Untote sind dabei nicht als Gespenster oder sonstige Geistwesen anzusehen, da letztere nicht mehr über eine körperliche Hülle verfügen und nur noch als unsichtbar wirkende Kräfte oder Seelen ins irdische Dasein zurückkehren. Untote verfügen hingegen weiterhin über ihre gewohnte, körperliche Erscheinung, sind jedoch zu einem früheren Zeitpunkt bereits verstorben und im Regelfall schon begraben worden. Mit dieser Vorstellung wird der Untote somit zu einer Gestalt, die als Toter z.B. durch einen Zauber zum Leben erweckt werden konnte und nur durch einen anderen Zauber wieder in seine Totenruhe zurückkehren kann. Fernab der Vorstellungen von Untoten in der modernen, medialen Gesellschaft, die z.B. Mumien oder Zombies als fiktive Gestalten in Film und Literatur kennt, war die Auferstehung von Verstorbenen aus ihrem Grab in früheren Epochen durchaus ein ernstzunehmender Aberglaube. Maßnahmen wie die Anfertigung von Metallsärgen und ihr Verschweißen sowie das Verschließen von Särgen mit mehreren Schlössern sollte dafür sorgen, dass Untote selbst bei einer Erweckung nicht aus ihrem Sarg entfliehen konnten.