Urnenanforderung
Bei der Urnenanforderung handelt es sich um einen formalen Akt, die zwischen einem Bestattungsunternehmen bzw. den Hinterbliebenen eines Verstorbenen sowie dem Krematorium vollzogen wird, im welchem die Asche des Toten durch Kremation entstand. Durch die Urnenanforderung wie das Krematorium dazu aufgefordert, die Urne einer bestimmten Person zu einem bestimmten Ort zu transportieren, an welchem die Beisetzung des verbrannten Leichnams stattfinden soll. Die Urnenanforderung stellt hierbei meist einen einfachen Akt dar, sofern es zu einem gewöhnlichen Urnenbegräbnis in der Bundesrepublik kommen soll, da hier z.B. das Bestattungsunternehmen oder eine beauftragte Person des Friedhofs die angeforderte Urne übernehmen und transportieren. Weitere Formalien sind in dem Fall zu beachten, in welchem das Überführen der Urne erfolgen soll, beispielsweise um im Ausland eine See- oder Luftbestattung durchzuführen. In diesem Fall ist im Rahmen der Urnenanforderung der Transport dieses Gefäßes genau abzuklären und die Person zu benennen, die zur Überführung der Urne befähigt ist.